Fraunhofer-Studie: Green Services erschließen neue Geschäftsfelder 11. November 202031. März 2012 von Michael J.M. Lang Eine aktuelle Studie des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO zeigt, dass die Einbindung ökologischer Nachhaltigkeit in neue Dienstleistungsangebote nicht nur dem Image der Unternehmen nützt, sondern auch ganz neue Geschäftsfelder erschließt. Oder anders formuliert: Ökologische Nachhaltigkeit und wirtschaftliches Handeln müssen sich nicht ausschließen. Sie können einander sogar profitabel ergänzen. Worauf bei der Entwicklung entsprechender …
ZEW-Studie: Die deutsche Unternehmensbesteuerung ist besonders hoch und kompliziert 11. November 202030. März 2012 von Michael J.M. Lang Die effektive Steuerbelastung von Unternehmen in Deutschland ist eine der höchsten innerhalb der EU. Nur in sechs von insgesamt 27 EU-Staaten ist die Unternehmenssteuerbelastung höher. Darüber hinaus besteht auch nach der Reform im Jahr 2008 noch immer ein hoher Reformbedarf. Das zeigt eine brandneue Studie des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) in Zusammenarbeit mit der …
DUW-Studie: Weiterbildungsangebote helfen im „War for Talents“ 30. April 201829. März 2012 von Michael J.M. Lang Vor allem Berufseinsteiger wissen Weiterbildungsangebote eines Arbeitgebers sehr zu schätzen. Das ergab die Studie Motivieren, Binden, Weiterbilden der Deutschen Universität für Weiterbildung (DUW) in Berlin. Experten raten Unternehmen daher, stärker als bisher in die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter zu investieren. Das helfe im sich verschärfenden Kampf um die hellsten Köpfe. Die Umfrage zur Studie zeigt aber …
Backups für VMs: Disaster Recovery hinkt der Virtualisierung hinterher 11. November 202029. März 2012 von Sabine Philipp Eine Studie im Auftrag von Acronis hat ergeben, dass kleine und mittlere Unternehmen weit seltener Backups in virtuellen und in Cloud-Umgebungen durchführen als in rein physischen Umgebungen. Dabei hätte es gerade diese Zielgruppe besonders nötig. In der Studie gaben 33 % der befragten Unternehmen an, bei virtuellen Maschinen (VMs) seltener als bei physischen Servern ein Backup …
Eurobarometer-Umfrage: Der Mittelstand verschenkt Chancen im Ökomarkt 11. November 202028. März 2012 von Michael J.M. Lang Die Märkte für Ökoprodukte und -dienstleistungen boomen weltweit. Viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) nutzen aber die damit verbundenen Chancen noch nicht oder nur zum Teil. Das ergab eine gestern von der EU-Kommission in Brüssel vorgestellte Eurobarometer-Umfrage. Demnach nutzt nur knapp ein Viertel der KMU die Möglichkeiten des grünen EU-Binnenmarktes, und nur 3 % wagen mit entsprechenden …
Wire und Tube 2012: Drähte und Rohre sind ergiebige Forschungsfelder 13. September 202328. März 2012 von Matthias Tüxen Ob in filigranen Brillen, als lebensrettende Überrollbügel im Sportwagen oder hunderte Meter tief auf dem Meeresgrund in Gestalt von Pipelines für wichtige Rohstoffe – Rohre und Drähte bestimmten unser tägliches Leben. Es sind „die stillen Helden in unserem Alltag“. Die einst geheime Kunst der Drahtzieher und die Technik der Rohrwalzen nimmt man heute zwar für …
SMC-IT-Security-Studie: Zu viel Kontrolle beißt sich mit zu wenig Sicherheit 9. April 202528. März 2012 von Sabine Philipp Laut einer Studie von Steria Mummert Consulting (SMC) beurteilt knapp ein Fünftel der deutschen Unternehmen und Behörden die Kontrolle und Überwachung der IT-Sicherheit im eigenen Haus als unzureichend. Im Gegenzug hält rund ein Viertel der befragten Sicherheitsverantwortlichen die Maßnahmen für überzogen. Unterm Strich seien so 44 % mit der aktuellen Lage unzufrieden.