Global Disaster Recovery Index: Deutsche Mittelständler sichern besonders viel 11. November 202014. März 2012 von Sabine Philipp Eine internationale Studie im Auftrag von Acronis wollte wissen, wie IT-Verantwortliche von kleinen und mittelständischen Unternehmen die eingesetzten DR-Maßnahmen (Backup- und Disaster-Recovery) im Hinblick auf Verfügbarkeit, Potenzial und praktische Umsetzung bewerten. Dabei sehen die Unternehmen nach wie vor großen Handlungsbedarf, vor allem im Hinblick auf Hybrid-Umgebungen.
Produktionslogistik: IPH fügt Anreizsysteme zu Open-Source-Software 16. März 201614. März 2012 von Sabine Philipp Das Institut für Integrierte Produktion Hannover (IPH) hat mit Partnern aus Industrie und Wissenschaft eine Software konzipiert, die Unternehmen bei der Entwicklung von Anreizsystemen unterstützten möchte. So sollen die Mitarbeiter produzierender Unternehmen nicht nur für ihre Produktivität belohnt werden – auch Termintreue, Bestände und Durchlaufzeiten würden dann eine Rolle spielen.
TUM-Studie: Chinas Patentoffensive läuft auf vollen Touren 11. November 202014. März 2012 von Michael J.M. Lang China zählt seit 2010 zu den Staaten mit den meisten Patentanmeldungen, das zeigt die neue Studie „Chinese Champions“ der Technischen Universität München (TUM) und der Munich Innovation Group. Der Grund sind massive Investitionen chinesischer Unternehmen in Forschung und Entwicklung, deren Früchte durch die wachsende Zahl von Patentanmeldungen gegen Konkurrenten im globalen Markt geschützt werden sollen. …
BMWi-Newsletter: Der Umbau der Energieversorgung geht jeden an 11. November 202014. März 2012 von Michael J.M. Lang Die Energiewende ist das Jahrhundertprojekt Deutschlands – und ebenso komplex wie dringlich. Wer hier den Überblick bewahren will, braucht deshalb möglichst aktuelle und umfassende Informationen. Diese will ein neuer Energiewende-Newsletter des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) liefern, indem er über konkrete Fortschritte beim Umbau der Energieversorgung in Deutschland berichtet. Das neue elektronische Magazin soll …
Hochgeschwindigkeitsbearbeitung: Kühlmantel schützt schnell drehende Werkzeuge 11. November 202013. März 2012 von Sabine Philipp Wie die Haimer GmbH warnt, beeinflussen bei der Hochgeschwindigkeitsbearbeitung häufig Luftverwirbelungen den Kühlschmierstoff (KSS), so dass er nicht optimal aufs Werkzeug gelangt. Nun hat das Unternehmen mit dem Cool-Flash-System eine Lösung geschaffen, die einen optimalen KSS-Fluss gewährleisten soll.
Business-IT-Alignment: IT-Trends 2012 fokussieren Geschäftsprozesse 12. November 202013. März 2012 von Sabine Philipp Den IT-Trends 2012 von Capgemini zufolge ist für CIOs das Business-IT-Alignment, also die stärkere Vernetzung von Fach- und IT-Bereich, in diesem Jahr der wichtigste Faktor für die Zukunftssicherung der Unternehmen. Den zweiten Platz nimmt die Integration von Standard- und Individualsoftware ein, gefolgt von Data Quality Management, Enterprise Content und Master Data Management. Auch andere Vorhaben …
IfM-Studie: Fakten belegen die Bedeutung freiberuflicher Gründungen 11. November 202013. März 2012 von Michael J.M. Lang Aufgrund einer mangelhaften Datenlage war bisher weitgehend unklar, in welchem Umfang und mit welchem wirtschaftlichen Gewicht freiberufliche Gründungen in Deutschland erfolgen. Mit Unterstützung der Wirtschafts- und Finanzministerien des Bundes und der Bundesländer ist es dem Bonner Institut für Mittelstandsforschung (IfM) nun erstmals gelungen, belastbare Zahlen auszuwerten und das Gründungsgeschehen in den freien Berufen einzuordnen. Bisher wußte man …