EU-Kommission: EU-weite Treibhausgasregeln für Land- und Forstwirtschaft geplant 9. Februar 201512. März 2012 von Michael J.M. Lang Die Europäische Kommission hat am Montag beschlossen, nun auch für die Land- und Forstwirtschaft im Geltungsbereich der EU Regeln für Emissionen von Treibhausgasen einzuführen. Beide zählen zu den letzten großen Bereichen ohne gemeinsame EU-weite Klimavorschriften. Sowohl Landwirte als auch Waldbesitzer dürften von künftigen Regelungen in erster Linie profitieren, denn künftig wird neben dem Ausstoß von …
Soziale Netzwerke: Online-Transparenz macht Bewerber selbstbewusster 15. November 202312. März 2012 von Sabine Philipp Die ADP Employer Services GmbH vertritt die Ansicht, dass Unternehmen lernen müssen, für ausgewählte Personalthemen Social Media besser zu nutzen. „Bewerber sind hier oft weiter: Sie haben die Vorzüge von Online-Netzwerken längst erkannt – und werden sie künftig noch mehr schätzen lernen“, so Prof. Andreas Kiefer von ADP. Für den Experten sind die Aspiranten die eigentlichen …
HP Cloud Index: Die Wolke besteht hauptsächlich aus SaaS 24. Februar 202015. Februar 2012 von Sabine Philipp Laut HP Cloud Index setzte sich in der Befragungswelle November/Dezember 2011 die positive Marktentwicklung kontinuierlich fort. Die Langzeituntersuchung erreichte in diesem Zeitraum mit einem Cloud-Einsatzgrad von 16 % den höchsten Wert des Jahres 2011. Im Vergleich zum vierten Quartal 2010 habe sich damit ein Wachstum von 60 % ergeben. Den Löwenanteil im Mittelstand machen allerdings überschaubare Software-as-a-Service-Dienste …
Mittelstandsindex Januar 2012: Der Mittelstand plant mehr Investitionen 11. November 202014. Februar 2012 von Yildiz Cinar Der deutsche Mittelstand startete verhalten in das neue Jahr. Die wirtschaftliche Entwicklung der mittelständischen Unternehmen ließ im Januar gegenüber Dezember erneut nach. Der Index der realisierten Umsätze fiel gegenüber dem Vormonat um sechs auf 98 Punkte.
Leseempfehlung: Kultur und Wirtschaft bereichern einander 12. Dezember 201723. Dezember 2011 von Michael J.M. Lang Kulturförderung wird von großen Unternehmen längst ganz selbstverständlich in die Marketing-Strategie eingebunden. Im Mittelstand ist das Verhältnis zu Kunst und Kultur aber noch ambivalent: Ein Teil sieht im Kulturbetrieb lediglich eine Verschwendung mühsam erwirtschafteter Steuerabgaben. Andere sehen darin eine Verpflichtung im Rahmen ihrer sozialen Verantwortung als Unternehmer. Dass sich Kulturförderung für Unternehmen aller Größen auch …
ZEW-Studie: Bachelor und Master fehlt es an Berufsqualifizierung 26. Oktober 202017. November 2011 von Michael J.M. Lang Bereits zwei Drittel der Unternehmen haben heuer Absolventen der beiden neuen Studiengänge eingestellt – ein klares Zeichen dafür, dass die Studienabschlüsse Bachelor und Master in der Wirtschaft an Bedeutung gewinnen. Allerdings: Nicht überall herrscht darüber eitel Freude, wie die neue Studie Bachelor und Master in der Praxis, des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) zeigt, die im Auftrag …
SOEP-Studie: Wessis mit Ostkontakten nach Mauerfall im Vorteil 9. März 202114. November 2011 von Michael J.M. Lang Gute Beziehungen zu DDR-Bürgern haben sich für Westdeutsche gelohnt. Das ergab eine Sonderauswertung des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) in Berlin. Demzufolge haben viele Westdeutsche mit Verwandten in Ostdeutschland vom Mauerfall wirtschaftlich profitiert. Dies spiegele sich auch in der gestiegenen Wirtschaftskraft jener westdeutschen Regionen wider, in denen vor der Wende besonders …