Smart XC Ski: Smarte Technik findet die optimalen Langlaufski 28. August 202418. Dezember 2014 von Heide Witte Langlaufski mit RFID-Chip sollen es Händlern ermöglichen, für jeden Kunden die optimalen Sportgeräte zu finden. Mithilfe einer dazu passenden App lassen sich zudem die eigenen Laufleistungen kontrollieren und nützliche Wachstipps abrufen.
Linux Foundation: Linux legt bei Großunternehmen deutlich zu 21. April 20219. Dezember 2014 von Roland Freist Gemäß einer Studie der Linux Foundation und der Marktforschungsfirma Yeoman Techology Group nimmt der Einsatz von Linux bei Großunternehmen weiterhin zu. So haben 87 % der befragten Firmen im Jahr 2014 Linux-Server aufgebaut. Besonders beliebt ist das offene Betriebssystem für Cloud-Anwendungen: 75 % nutzen Linux als Cloud-Plattform, 23 % bauen auf Windows und 2 % verwenden Unix.
Elektronische Steuererklärung: ELSTER zieht eine erfolgreiche Zwischenbilanz 13. April 20164. Dezember 2014 von Friederike Floth Die digitale Steuererklärung (ELSTER) wird erfolgreich angenommen: Bereits mehr als die Hälfte aller Steuererklärungen geht bundesweit online bei den Finanzämtern ein. Das ambitionierte E-Government-Projekt ELSTER startete bereits 1999 – damals mit 27.000 online abgegebenen Steuererklärungen. Heute werden bundesweit über 50 % der Steuererklärungen online eingereicht.
D21-Digital-Index 2014: Deutschland könnte digital kompetenter sein 21. April 20213. Dezember 2014 von Friederike Floth Der aktuelle D21-Digital-Index 2014 zeigt, dass sich der Digitalisierungsgrad der Deutschen im Vergleich zum Vorjahr nicht verändert hat. Die Studie ist eine Kooperation der Initiative D21 und TNS Infratest und misst die Entwicklung des Digitalisierungsgrads der deutschen Bevölkerung. Beleuchtet werden dabei ihr Zugang, ihre Kompetenz, ihre Offenheit sowie ihre Nutzungsvielfalt bezogen auf digitale Medien und …
E-Mail-Management: Vor Weihnachten verstopfen die Inboxen 10. Juli 20183. Dezember 2014 von Heide Witte Rund 120 E-Mails sendet und empfängt jeder Arbeitnehmer täglich. Und vor Weihnachten steigt die E-Mail-Flut besonders hoch. Schließlich soll pünktlich zum Ferienbeginn alle Arbeit erledigt sein. Doch: „Die beste E-Mail ist die, die man nicht verschickt“, sagt Reinhard Bier, Experte für digitalen Arbeitsschutz beim TÜV Rheinland.
Public Hotspots: eco fordert Haftungssicherheit für WLAN-Betreiber 21. April 202124. November 2014 von Redaktion MittelstandsWiki Wer mit Smartphone oder Tablet unterwegs ist, bleibt meist auf seine Mobilfunkanbindung verwiesen. Gratis-WLAN ist hierzulande die Ausnahme und auf wenige Installationen wie am Münchener Marienplatz beschränkt. Der Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V. (eco) hat sich daher kürzlich mit einem Nachtrag zur Digitalen Agenda gemeldet: Deutschland brauche mehr frei zugängliche WLAN-Hotspots.
Softwaretrends: SaaS und Cloud lösen klassische Lizenzmodelle ab 23. Juli 201821. November 2014 von Heide Witte Unflexibel, kostenaufwendig und oft wenig transparent: Traditionelle Lizenzmodelle für Software haben in vielen Branchen schon heute ausgedient. Der Umbruch soll in den nächsten Jahren noch weiter gehen: Umfrageergebnissen zufolge sind 54 % der befragten IT-Anwender überzeugt, dass SaaS (Software as a Service) und Cloud-Dienste die klassischen Geschäftsmodelle bis 2020 endgültig ablösen werden.