IT Security Risks Survey 2014: Ein Cyberangriff kostet den Mittelstand 41.000 Euro

Deutsche Großunternehmen müssen durchschnittlich mit über 360.000 Euro Folgekosten rechnen, wenn sie eine Cyberattacke zu beklagen haben. Mit rund 41.000 Euro Kosten können auch mittelständische Unternehmen in Deutschland schnell an den Rand ihrer Existenz geraten. Das ist ein Ergebnis einer weltweiten Umfrage, die Kaspersky Lab gemeinsam mit B2B International durchgeführt hat.

Enterprise Resource Planning: In Cloud-ERP-Systemen steckt noch mehr Potenzial

Trotz der geringeren Kosten nutzen nur 12 % der hiesigen Unternehmen Cloud-ERP-Lösungen. Dies hat eine Studie des Softwareherstellers Sage ergeben. Der Untersuchung zufolge sparen Mittelständler, die bereits Online-Lösungen im Einsatz haben, ein Viertel der Kosten, wenn sie Cloud-Software anstelle einer selbst installierten Variante einsetzen. Jeder fünfte Befragte gab sogar Ersparnisse von 50 % an.

Sharing Economy: Start-ups fordern ganze Branchen heraus

Findige Start-ups besetzen neue Nischen und stellen dabei oft die bisherigen Prinzipien von etablierten Unternehmen oder nicht selten ganzen Branchen auf den Kopf. Das zeigt sich derzeit eindrücklich beim Durchforsten gängiger Nachrichtenportale: Kaum ein Tag vergeht, ohne dass eine Meldung über eine erneute Klage gegen den privat organisierten Fahrdienst Uber erscheint. Die Alternative zum klassischen …