Trusted Shops: Online-Bewertungen schaffen Vertrauen 10. Juli 201820. November 2014 von Heide Witte Auf der Basis von 7 Mio. Kundenbewertungen hat Trusted Shops eine Hitliste der häufigsten Bewertungstypen erstellt. Ein Fazit: Das Internet ist ein Abbild unserer Gesellschaft. Denn in vielen Fällen sei die Art, wie Menschen eine Bewertung schreiben, von einer klaren Absicht geprägt. Eine Bewertung sei auch immer der (unterbewusste) Versuch, andere Shop-Besucher in eine bestimmte …
IT Security Risks Survey 2014: Ein Cyberangriff kostet den Mittelstand 41.000 Euro 12. Juni 201810. Oktober 2014 von Heide Witte Deutsche Großunternehmen müssen durchschnittlich mit über 360.000 Euro Folgekosten rechnen, wenn sie eine Cyberattacke zu beklagen haben. Mit rund 41.000 Euro Kosten können auch mittelständische Unternehmen in Deutschland schnell an den Rand ihrer Existenz geraten. Das ist ein Ergebnis einer weltweiten Umfrage, die Kaspersky Lab gemeinsam mit B2B International durchgeführt hat.
Safe Mobile Business Apps: Telekom-Container übernimmt das App-Management 10. Juli 20189. Oktober 2014 von Heide Witte Mittleren und großen Unternehmen bietet die Deutsche Telekom einen speziellen Safe, in den IT-Verantwortliche alle Unternehmens-Apps packen können. Die Lösung Safe Mobile Business Apps (SAMBA!) soll dem CIO helfen, seiner Verantwortung für die Sicherheit von Daten und Anwendungen im Unternehmen gerecht zu werden.
Weißblaues Internet: Bayern erhält eine eigene Top-Level-Domain 27. Dezember 20229. Oktober 2014 von Friederike Floth Seit Ende September 2014 kann man Internet-Adressen mit der Endung .bayern registrieren lassen. Nach .berlin und .hamburg ist sie die dritte geografische Top-Level-Domain in Deutschland. Damit löst .bayern auch die .by-Domain endgültig ab, die gelegentlich als Notbehelf für Bayern-Sites verwendet wurde, aber eigentlich die Länderdomain von Weißrussland ist.
Enterprise Resource Planning: In Cloud-ERP-Systemen steckt noch mehr Potenzial 8. Oktober 2014 von Heide Witte Trotz der geringeren Kosten nutzen nur 12 % der hiesigen Unternehmen Cloud-ERP-Lösungen. Dies hat eine Studie des Softwareherstellers Sage ergeben. Der Untersuchung zufolge sparen Mittelständler, die bereits Online-Lösungen im Einsatz haben, ein Viertel der Kosten, wenn sie Cloud-Software anstelle einer selbst installierten Variante einsetzen. Jeder fünfte Befragte gab sogar Ersparnisse von 50 % an.
Intergeo Berlin 2014: Geodaten sind der Rohstoff für Innovationen 7. Juni 20168. Oktober 2014 von Friederike Floth Gestern öffnete die Intergeo in Berlin zum 20. Mal ihre Pforten. Die Kongressmesse für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, die noch bis Donnerstag dauert, zeigt aktuelle Branchentrends, digitale Entwicklungen und interessante Innovationen aus diesen Bereichen.
Sharing Economy: Start-ups fordern ganze Branchen heraus 19. Juli 20237. Oktober 2014 von Ralph Novak Findige Start-ups besetzen neue Nischen und stellen dabei oft die bisherigen Prinzipien von etablierten Unternehmen oder nicht selten ganzen Branchen auf den Kopf. Das zeigt sich derzeit eindrücklich beim Durchforsten gängiger Nachrichtenportale: Kaum ein Tag vergeht, ohne dass eine Meldung über eine erneute Klage gegen den privat organisierten Fahrdienst Uber erscheint. Die Alternative zum klassischen …