Vorsteuerabzug für möblierte Geschäftsführerwohnung: Wann Geschäftsführer für Firmenzwecke wohnen Es kommt oft vor, dass Gesellschafter oder Firmenverantwortliche in unternehmenseigenen Wohnungen untergebracht sind. Für die entsprechenden Aufwendungen ist laut Bundesfinanzhof aber nur dann Vorsteuerabzug zu gewähren, wenn sie in unmittelbarem Zusammenhang mit der wirtschaftlichen Tätigkeit stehen.
5G-Mobilfunk: Wer das 5G-Netz der Zukunft entwickelt Momentan werken Netzbetreiber, Ausrüster, Forschung und Politik, aber auch Automobilhersteller heftig an den Standards für den Zukunftsmobilfunk 5G. Notwendig ist eine Einigung vor allem mit Blick auf das Internet der Dinge. Eine treibende Rolle spielt dabei Huawei aus dem chinesischen Shenzhen.
Umsatzsteuer: Was das Umsatzsteuergesetz verlangt Wie man Excel die Mehrwertsteuer errechnen und herausrechnen lässt, gehört zu den beliebtesten Know-how-Fragen im Internet. Gerade Starter, Selbstständige und Kleinunternehmer müssen sich erst mit den MwSt-Fristen und -Ausnahmen vertraut machen. Sabine Philipp erklärt, was bei der Umsatzsteuer wichtig ist.
WLAN-11ac-Notebooks: Welche Notebooks bereits WLAN-11ac können Manche Laptops haben schon Gigabit-WiFi ab Werk. Falls nicht, kann man sie mit 11ac-Adaptern nachrüsten. Der technische Aufwand ist selbst bei Einbaumodellen überschaubar, und externe USB-Adapter gibt es zum Anstecken. Harald B. Karcher hat eine Marktübersicht zu WLAN-11ac-Notebooks zusammengestellt.
Oracle CloudWorld 2014: Was digitale Disruption mit der Cloud zu tun hat Seit Kurzem macht das Wort von der „Digital Disruption“ die Runde. Gemeint sind damit meist technologische Innovationen, die bestehende Märkte implodieren lassen und ganz neue erschaffen. Dieses Szenario beschäftigte auch die Speaker der CloudWorld in Frankfurt, von der Roland Freist berichtet.
Umsatzsteuer auf elektronische Dienstleistungen: Welche Umsatzsteuer auf E-Dienstleistungen anfällt SaaS und andere elektronische Dienstleistungen sollen ab 1. Januar die Umsatzsteuer des EU-Landes erheben, in dem der Leistungsempfänger seinen Sitz hat. Damit das für den Mittelstand nicht 28 Steuererklärungen nach sich zieht, gibt es ein vereinfachtes MOSS-Verfahren über das Bundeszentralamt für Steuern.
5G: Wann der LTE-Nachfolger 5G kommt Videotelefonie und Streaming-Dienste lassen das Datenvolumen im Mobilfunkverehr bereits gewaltig anschwellen. Jetzt sollen noch Maschinen, Fahrzeuge und überhaupt alles vernetzt werden. Damit das klappt, rüstet WLAN bereits für 11ac auf. Doch ab 2020 könnte der 5G-Mobilfunk sogar die WiFi-Technik überholen.