Industrie 4.0, Teil 1: Wann die Industrie 4.0 Wirklichkeit wird Technologisch sind alle Voraussetzungen erfüllt, um die Fertigung auf Basis intelligenter cyber-physischer Systeme neu aufzusetzen. Damit wären Produktionsanlagen möglich, die sich rasch umprogrammieren lassen und auch bei kleinen Stückzahlen rentabel arbeiten. Dann aber müssen alle Abläufe mitspielen.
Kündigung: Wann eine Kündigung unwirksam wird Im Durchschnitt wird jede dritte Kündigung angefochten, am meisten betroffen sind mittelständische Unternehmen. Die Ursachen sind meist ganz banal: Inhaber und Geschäftsführer scheitern an Fristen und Formfehlern. Esther Wellhöfer von anwalt.de erklärt, wie ein wirksames Vertragsende auszusehen hat.
Datenschutzprinzipien, Teil 1: Warum Kunden ihre Daten löschen dürfen Im Datenschutz geht es eigentlich gar nicht um Daten, sondern um die Personen, auf die sich die Daten beziehen. Trotzdem gehören die Betroffenenrechte und der Grundsatz der Intervenierbarkeit zu den bei Produzenten und Diensteanbietern eher unbekannten Datenschutzprinzipien. Das muss sich ändern.
Oktoberfest-Mobilfunk, Teil 1: Wer den Mobilfunk fürs Oktoberfest baut Für rund 6 Mio. Oktoberfestbesucher errichten die Netzbetreiber auf der Münchener Theresienwiese alljährlich den größten deutschen Mobilfunk-Hotspot. Nach Netzwerkplanung, Aufbau und Ausrichtung folgt die Qualitätskontrolle. Ein Praxistest zeigt, welcher Betreiber auf der Wiesn das beste Netz bietet.
Kündigungsschutzklage: Wann die Frist für eine Kündigungsschutzklage endet Drei Wochen haben Arbeitnehmer Zeit, die Unwirksamkeit einer Kündigung festzustellen – so viel ist klar. Unklar ist aber mitunter, wann diese Frist genau beginnt. Ein Urteil des LAG Rheinland-Pfalz macht deutlich: Wann der Briefkasten geleert wird, ist egal; maßgeblich ist der Zeitpunkt der Zustellung.
Sicherheitspakete für Mac OS X 9/2014: Welcher Virenschutz für Mac etwas taugt Auch wenn ein Mac von Haus aus sicherer ist als ein Windows-System, sollten sich Selbstständige und Unternehmen nicht allein darauf verlassen, wenn es um Firmen- und Kundendaten geht. AV-TEST hat 18 Security-Pakete für Mac auf ihre Schutzleistung untersucht. Die Ergebnisse sind zum Teil haarsträubend.
Compliance: Was Compliance-Kontrolle für den Mittelstand kostet Sämtliche relevanten Gesetze, Regeln und Vorschriften zu kennen und einzuhalten, ist schon heute für mittelständische Unternehmen nicht leicht. Das Verbandsstrafgesetzbuch dürfte den Druck dieser Verantwortung weiter erhöhen. Compliance Management und Rechtssicherheit sind aber durchaus finanzierbar.