Abschaffung der WLAN-Störerhaftung: Wann endlich offene Gästefunknetze möglich sind Hotels und Gastronomie, Geschäfte und engagierte Freifunker haben lange auf diesen Moment gewartet: auf das Ende der Störerhaftung. Die praktische Rechtsprechung zur Gesetzesänderung bleibt abzuwarten. Viele kleine Betreiber werden sich nun mit Fragen der WLAN-Sicherheit auseinandersetzen müssen.
EU-DSGVO: Wie viel Datenschutz digitale Unternehmen brauchen Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) hat die letzten Hürden genommen. Sie wird Mitte 2018 Geltung erlangen und dann die bestehenden Gesetze in der EU ersetzen. Den Kritikern hält Oliver Schonschek entgegen, dass die Digitalisierung nur mit Vertrauen in einen starken Datenschutz klappen kann.
Organisationsentwicklung: Wie sich international erfolgreiche Firmen aufstellen Wachstum ist prima. Aber meist sind mittelständische Unternehmen den neuen Anforderungen gar nicht gewachsen. Das betrifft vor allem die gewohnten Abläufe. In solchen Fällen kann eine kluge Organisationsentwicklung viel dazu beitragen, den Erfolg auf Auslandsmärkten zu einem dauerhaften Erfolg zu machen.
Retrodigitalisierung: Wer seine Archivbestände digital zugänglich macht Zahllose Unternehmen sitzen auf umfangreichem Archivmaterial, in dem sich meist kaum jemand auskennt. Das ist vor allem dann fatal, wenn die Informationen noch gebraucht werden. Outsourcing-Dienstleister für Scannen und Digitalisierung können die Papiere zuverlässig auf dem Bildschirm verfügbar machen.
E-Learning: Wann E-Learning mit Erfolg funktioniert Mitarbeiterbildung und -qualifizierung, die genau auf das Unternehmen passt, ist heute ohne Probleme möglich. Ein erfolgreiches Online-Training muss sich aber am Erfolg ebenso messen lassen wie an Aufwand und Kosten. Annika Willers hat sieben praktische Tipps parat, die bei der Entscheidung helfen.
Public Sector Parc auf der CeBIT 2016: Was die CeBIT im Public Sector Parc zu bieten hat In den Städten, Kreisen und Kommunen steht die Digitalisierung an. Dass dieser Wandel nicht nur Aufgabe, sondern vor allem eine Chance ist, zeigt die CeBIT 2016 mit dem Public Sector Parc in Halle 7. Eduard Heilmayr gibt einen Überblick über die wichtigsten Themen, Termine und Veranstaltungen.
Vertriebsperformance: Was schuld an den sinkenden Umsatzzahlen ist Der Vertrieb ist schuld – wer sonst!? Das ist meistens die einhellige Meinung, wenn das EBITDA kleiner wird. Aber liegt es tatsächlich immer am Vertrieb, wenn der Vertrieb schwächelt? Dass die Gründe hierfür meist ganz woanders zu suchen sind, verrät dieser Schwerpunktbeitrag von Andreas Franken.