Amazon Web Services Frankfurt: Warum Amazon seine Cloud nach Deutschland holt Seit dem Spionageskandal stellt der Mittelstand Cloud Computing vor die Standortfrage: Wie hältst du’s mit dem Datenschutz? Während Oracle gleich zwei neue Rechenzentren in Deutschland baut, eröffnen die Amazon Web Services ein Datacenter in Frankfurt am Main – offiziell ohne Zugriff der US-Behörden.
Endpoint Security für Windows 7 (1/2015): Wer sich um die Sicherheit von Windows 7 kümmert Microsoft hat den grundlegenden Support für Windows 7 eingestellt. Es gibt zwar weiterhin Sicherheitsupdates, aber keine Fehlerbehebungen mehr. Weil der nächste Systemnachfolger noch unklar ist, behalten die meisten Unternehmen ihre 7er-Netzwerke. Aber bitte nur mit erweiterten Sicherheitsmaßnahmen.
Externe Clouds für den Mittelstand, Teil 2: Was den Mittelstand vor dem Datenkollaps rettet Lange war die Kostenfrage das Hauptargument für die Cloud und ihre flexiblen Dienste. Seit Kurzem schlägt nun eine weitere Entwicklung durch: die rasant wachsenden Datenmengen. Mittelständler sollten sich mit den Möglichkeiten externer Clouds vertraut machen, bevor der Serverschrank aus allen Nähten platzt.
Externe Clouds für den Mittelstand, Teil 1: Wer die Verantwortung für externe Clouds trägt Daten, Dienste oder ganze Infrastrukturen in eine Anbieter-Cloud auszulagern, ist eine elegante Lösung, um die IT fit für morgen zu machen. Das funktioniert aber nur, wenn der Dienstleister für Leistung und Sicherheit auch garantieren kann. Denn für den Datenschutz steht am Ende der Auftraggeber gerade.
Datenschutzbeauftragter, Teil 3: Welche Rechte der Datenschutzbeauftragte hat Zu den Aufgaben eines Datenschutzbeauftragten zählen auch Kontrollen der Verfahren, mit denen personenbezogene Daten verarbeitet werden. Viele Abteilungen und manche Chefs sehen das aber gar nicht gern. Trifft der DSB auf Widerstand, sollte er wissen, welche Rechte er laut Bundesdatenschutzgesetz hat.
Endpoint-Security-Lösungen 9-10/2014: Welche Sicherheitslösungen das Büro schützen Die Angriffe auf Netzwerkdienste steigen rasant. Zugleich achten die Behörden genauer auf die Einhaltung der Compliance-Vorschriften in Sachen Datensicherheit. Grundvoraussetzung ist eine fähige Security-Suite für das Firmennetzwerk. AV-TEST hat die aktuellsten Produkte geprüft.
Datenschutzbeauftragter, Teil 2: Welche Aufgaben ein Datenschutzbeauftragter hat Datenschutzbeauftragte bekommen per Gesetz ein großes Aufgabenspektrum zugeteilt. Vielen DSB in Teilzeit bleibt dafür oft aber zu wenig Zeit. Darum sollten Unternehmen und Kandidaten den Umfang der Pflichten genau kennen. Erst Datenschutz mit realistischer Aufwandsplanung erfüllt seinen Zweck.