Penetrationstest: Wann sich ein Penetrationstest für Kommunen lohnt Pentrationstests, kurz Pentests, prüfen IT-Einrichtungen und Netzwerke auf ihre Anfälligkeit für Angriffe. Gesetzlich vorgeschrieben sind sie nicht. Doch aufgrund verschiedener Sicherheitsgesetze und vor allem wegen der Gefahren, die ein Cyberangriff birgt, können sie gerade für Kommunen sinnvoll sein.
Fehlersuche auf IBM-Mainframes: Was die Fehlersuche auf z/OS-Rechnern leichter macht Administratoren in Großunternehmen wissen, wie zeitaufwendig die Arbeit mit Operlog ist. Operlog-Daten liegen entweder aktuell (online) vor oder sie sind archiviert. Auf beide Quellen muss der Administrator zugreifen, wenn er die Ursachen für Fehler oder Probleme im z/OS-Umfeld nachvollziehen will.
IT-Experten für die Industrie 4.0: Was die Industrie 4.0 von IT-Experten erwartet Die neuen Jobs in Industrie 4.0 und Industrial Security setzen vielfältige Kompetenzen voraus. Wer hier erfolgreich einsteigen will, muss mehr als reine IT-Expertise mitbringen, kann sich aber auch sicher sein, interessante und krisensichere Arbeitsmöglichkeiten in einem spannenden Umfeld vorzufinden.
Computerhilfe Business: Wo es IT-Soforthilfe für den Mittelstand gibt Kurz vor Abgabe des Großauftrags stürzt der Rechner ab – ein Horrorszenario. IT-Probleme treffen Unternehmen meist unvorbereitet. Streikt die Technik, ist schnelle und professionelle Unterstützung geboten. Die Telekom bietet mit der Computerhilfe Business speziell für kleine und mittelständische Unternehmen Soforthilfe.
Serverschränke für die Industrie 4.0: Wie viel Sicherheit in Industrie-Schaltschränken steckt Mit der (I)IoT-Vernetzung steigt das Verletzungsrisiko. Das gilt sowohl „digital“ als auch ganz handfest: Es gibt Online-Hacker und es gibt Schaltschränke, die direkt an der Montagezeile stehen. DCIM-Systeme, die kritische IT-Parameter überwachen, müssen außerdem selbst gegen Angriffe gesichert sein.
Unsichtbarer Bargeldtresor: Wie Bargeldbestände im Haus sicher bleiben Scheine und Münzen haben keineswegs ausgedient. Wer regelmäßig größere Beträge in Wohnung oder Geschäft aufbewahren muss, ist gut beraten, für zuverlässigen Diebstahlschutz zu sorgen. Eine sichere und zugleich unverdächtige Tresorlösung kombiniert Wandversteck mit preisgekrönter pylocx-Technologie.
Messestandorte München, Nürnberg und Augsburg: Warum sich IT-Sicherheit in Franken auszahlt In Franken und Bayern liegen einige der wirtschaftlich stärksten Gebiete Deutschlands. Automobil- und Elektroindustrie, Maschinenbau und Chemie sind die Schwergewichte der Region, zugleich herrscht hier die höchste Informatikerdichte Deutschlands. Das spiegelt sich auch in den Messestandorten wider.